Mastervolt MasterBus CANopen Interface Diese MasterBus CANopen Interface erleichtert eine transparente 2-Wege-Kommunikation zwischen dem MasterBus und dem CANopen-Standard, der in vielen Automatisierungsanwendungen im Fahrzeug- und Industriebereich Anwendung findet. Funktionalität Die Programmierung der MasterBus CANopen Interface ist einfach und transparent und ermöglicht eine umfassende Überwachung und Kontrolle Ihres Mastervolt-Systems über Drittgeräte. Mit Hilfe der Schnittstelle kann der Programmierer generische CANopen-Mitteilungen, wie sie in der CiA 301-Spezifikation festgelegt sind, erzeugen oder lesen. Dies wiederum ermöglicht dem Systemingenieur eine außerordentliche Gestaltungsfreiheit. Architektur CANopen-Geräte haben Zugang zu jedem einzelnen MasterBus-Gerät. Der Informationsaustausch zwischen CANopen und MasterBus wird durch den Einsatz so genannter Datenfelder organisiert. Über eines dieser Datenfelder kann auf jede einzelne Funktion innerhalb des MasterBus zugegriffen werden, wie den Ladestatus einer Batterie oder die On/Off-Taste eines Wechselrichters. Es können maximal 100 Datenfelder konfiguriert werden. Neben dem Zugriff auf diese einzelnen Funktionen können mit CANopen auch MasterBus Events verwendet und ausgetauscht werden. Dank der offenen und transparenten Architektur der MasterBus CANopen Interface gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Automatisierung und Überwachung. Konfiguration Die Schnittstelle kann mit Hilfe von MasterAdjust manuell konfiguriert werden. Für eine schnelle Konfiguration steht ein stringbasiertes Mapping zur Verfügung. Da die MasterBus CANopen Interface eine umfassende Überwachung und Kontrolle jedes beliebigen Mastervolt-Systems durch ein CANopen- aktiviertes Gerät oder Display ermöglicht, erleichtert sie den Einsatz umfassender und benutzerfreundlicher Stromsysteme in mobilen oder industriellen Anwendungen. Merkmale Bidirektionale Kommunikation zwischen CANopen und MasterBus. Maximale Programmierfreiheit dank generischer CiA 301-Datenübermittlung. Unterstützt alle durch MasterBus aktivierten Geräte. Schnelle Konfiguration durch MasterAdjust. Anwendungen Jedes System im mobilen/Kraftfahrzeug-, Schifffahrts- oder industriellen Bereich, das entweder das CANopen-Protokoll nutzt oder durch die Hinzufügung CANopen-aktivierter Vorrichtungen nachgerüstet werden kann. Generische CANopen-Ausstattungen wie Controller, Displays, Sensoren, I/O-Module erhalten Sie bei Zulieferern wie IFM Electronic, MicroControl und Trinamic. Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Funktion Kommunikations-Schnittstelle zwischen CANopen und MasterBus Programmierbarkeit herkömmliche Konfiguration durch MasterAdjust oder stringbasiertes Mapping Kommunizierte Daten alle MasterBus-Informationen und Kontrollfunktionen Kommunikationsprotokoll CANopen gemäß CiA 301 (CANbus) Stromversorgung durch MasterBus nein Schutzgrad IP21 Abmessungen, HxBxT 66 x 78 x 32 mm 2,6 x 3,1 x 1,3 inch Gewicht (ohne Kabel) 0,07 kg 0,2 lb Lieferumfang CANopen-Adapterkabel (100 mm, M12, 5-poliger Stecker) und MasterBus Terminator (Abschlußswiderstand) Technische Spezifikationen Stromverbrauch
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung